- Neu




Zutritt nur ab 18 Jahren.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diesen Inhalt anzusehen. Bist du über 18 und bereit, Inhalte für Erwachsene zu sehen ?
THC-Gehalt | 25–30 % |
---|---|
Anbauart | Innen oder Außen |
Samenart | Feminisierte Hybride |
Samenbank | MDLG Seeds |
Genetik | 50 % Indica / 50 % Sativa |
Kreuzung aus | Sour Dubb x Chem Sis x Chocolate Diesel |
Blütezeit (Indoor) | 8–9 Wochen |
Erntezeitpunkt (Outdoor) | Oktober |
Endgewicht (Indoor) | 500–650 g/m² |
Endgewicht (Outdoor) | 700–1500 g/Pflanze |
Die Gorilla Glue Strain vereint Kraft und Ausgeglichenheit in einer feminisierten Hybride, die Züchter weltweit fasziniert. Ihre Genetik aus Sour Dubb, Chem Sis und Chocolate Diesel schafft eine Balance zwischen Indica und Sativa, die starke Effekte mit kreativer Energie verbindet. Diese Sorte wächst robust und widerstandsfähig, ideal für Anfänger und Profis. Der hohe THC-Wert sorgt für intensive Erlebnisse, die den Alltag wie einen dichten Nebel durchdringen.
Züchter schätzen die vielseitige Anbaumöglichkeit, ob drinnen oder draußen. Im Innenbereich blüht sie in acht bis neun Wochen und liefert Erträge von bis zu 650 Gramm pro Quadratmeter. Draußen erreicht sie im Oktober ihre Reife und kann pro Pflanze bis zu 1500 Gramm bringen. Diese Ergiebigkeit macht sie zu einem Favoriten unter Ertragssuchenden, vergleichbar mit einem fruchtbaren Garten, der reichlich belohnt.
Die Kreuzung aus Sour Dubb, Chem Sis und Chocolate Diesel verleiht der Gorilla Glue Strain eine einzigartige DNA. Sour Dubb bringt saure Noten und Potenz, während Chem Sis chemische Schärfe hinzufügt. Chocolate Diesel rundet mit schokoladigen Aromen ab. Diese Mischung ergibt eine 50 Prozent Indica und 50 Prozent Sativa Hybride, die Entspannung mit Euphorie paart, wie ein perfekter Tanz zwischen Ruhe und Aufregung.
Diese genetische Basis macht die Pflanze anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen. Sie entwickelt dichte Knospen, bedeckt mit harzigem Trichom, das an klebrigen Leim erinnert. Der Name Gorilla Glue Strain leitet sich von dieser Klebrigkeit ab, die bei der Ernte Finger und Scheren verklebt. Solche Eigenschaften heben sie von anderen Sorten ab und bieten ein visuelles Spektakel während des Wachstums.
Der Anbau der Gorilla Glue Strain erfordert grundlegende Kenntnisse, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beginnen Sie mit qualitativ hochwertigen feminisierten Samen von MDLG Seeds, die eine hohe Keimrate garantieren. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreichen Boden oder Hydroponiksysteme für schnelles Wachstum. Regelmäßige Bewässerung und Lichtzyklen sind entscheidend, um Stress zu vermeiden und die Harzproduktion zu maximieren.
Im Indoor-Anbau nutzen Sie LED-Lampen für energieeffizientes Licht, das die Blütephase beschleunigt. Die Sorte reagiert gut auf Trainingstechniken wie Topping oder SCROG, die den Ertrag steigern. Achten Sie auf Feuchtigkeit und Temperatur, um Schimmel zu verhindern. Draußen profitiert sie von sonnigen Standorten mit guter Drainage, wo sie sich wie ein starker Baum ausbreitet.
Um maximale Erträge zu erreichen, düngen Sie in der Vegetationsphase mit Stickstoffreichen Nährstoffen. Wechseln Sie in der Blüte zu Phosphor und Kalium, um Knospenbildung zu fördern. Regelmäßiges Beschneiden entfernt unnötige Blätter und lenkt Energie in die Blüten. Diese Methode erhöht die Harzmenge und verbessert die Qualität, ähnlich wie das Pflegen eines Weinstocks für bessere Trauben.
Vergleichen Sie die Gorilla Glue Strain mit der Gelato Strain, die ähnliche Harzigkeit zeigt, aber cremigere Noten bietet. Beide profitieren von ähnlichen Techniken, doch Gorilla Glue Strain zeichnet sich durch höhere THC-Werte aus. Solche Vergleiche helfen bei der Auswahl passender Sorten für spezifische Bedürfnisse.
Phase | Nährstoffbedarf | Temperatur | Feuchtigkeit |
---|---|---|---|
Vegetation | Hoher Stickstoff | 22–28 °C | 60–70 % |
Blüte | Hoher Phosphor/Kalium | 20–26 °C | 40–50 % |
Ernte | Reduzierte Nährstoffe | 18–24 °C | 30–40 % |
Die Effekte der Gorilla Glue Strain beginnen mit einer euphorischen Welle, die den Geist belebt und Kreativität freisetzt. Bald folgt tiefe körperliche Entspannung, die Muskeln löst und Stress abbaut. Mit THC-Gehalten von 25 bis 30 Prozent eignet sie sich für erfahrene Nutzer, die starke Erlebnisse suchen. Es fühlt sich an wie ein warmer Mantel, der den Körper umhüllt und den Geist klärt.
Medizinisch hilft sie bei Schmerzen, Angst und Schlaflosigkeit durch ihre ausgewogene Genetik. Die Indica-Seite beruhigt, während Sativa Energie spendet. Nutzer berichten von langanhaltender Wirkung, die Stunden andauert. Im Vergleich zu reinen Indica-Sorten bleibt sie motivierend, ohne Müdigkeit zu verursachen.
Durch die Balance von Indica und Sativa entsteht eine hybride Wirkung, die vielseitig einsetzbar ist. Am Abend entspannt sie den Körper, tagsüber fördert sie Fokus. Terpene wie Myrcen und Caryophyllen verstärken diese Effekte und verleihen antiinflammatorische Eigenschaften. Es ist wie ein sanfter Strom, der Energie leitet und Ruhe bringt.
Erfahren Sie mehr über Unterschiede in der Indica vs Sativa Genetik, um die Effekte besser zu verstehen. Gorilla Glue Strain nutzt beide Welten optimal und bietet ein rundes Erlebnis für diverse Anwendungen.
Der Geschmack der Gorilla Glue Strain mischt erdige Töne mit sauren und schokoladigen Nuancen. Beim Inhalieren dominieren Diesel-Noten, gefolgt von süßer Schokolade und einem Hauch von Kaffee. Das Aroma ist intensiv und harzig, wie ein Waldspaziergang nach Regen. Terpene wie Limonen und Pinene verleihen frische Akzente, die den Gaumen erfreuen.
Im Vergleich zur Blue Dream Strain ist sie erdiger und weniger beerig, doch beide teilen eine süße Basis. Dieser komplexe Profil macht sie ideal für Genießer, die Abwechslung suchen. Der Nachgeschmack bleibt lang und erfrischend.
Das Aroma entfaltet sich während der Blüte und füllt den Raum mit chemischen und erdigen Düften. Es erinnert an Kiefernwälder mit einem Touch von Kakao. Diese Intensität macht sie erkennbar und beliebt unter Kennern. Der Rauch ist weich und hinterlässt keine Bitterkeit, sondern eine angenehme Süße.
Die Ernte der Gorilla Glue Strain erfolgt, wenn Trichome milchig weiß sind und einige bernsteinfarben. Schneiden Sie die Pflanzen morgens für maximale Potenz. Hängen Sie sie kopfüber in einem dunklen, ventilierten Raum auf, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Die Trocknung dauert sieben bis zehn Tage bei kontrollierter Temperatur.
Nach der Trocknung lagern Sie die Buds in Glasgefäßen für Curing, das Aromen intensiviert. Dieser Schritt verbessert Geschmack und Glätte, wie das Reifen von Käse. Achten Sie auf Feuchtigkeitswerte um 60 Prozent, um Schimmel zu vermeiden.
Für fortgeschrittene Methoden schauen Sie in Techniken zur Cannabis Trocknen, die ähnliche Prozesse beschreiben. Gorilla Glue Strain reagiert besonders gut darauf und belohnt mit premium Qualität.
Maximal650 g/m²1500 g/Pflanze
Vergleich Erträge | Indoor | Outdoor |
---|---|---|
Minimal | 500 g/m² | 700 g/Pflanze |
Hydroponische Systeme eignen das Wachstum der Gorilla Glue Strain durch direkte Nährstoffzufuhr. Nutzen Sie DWC oder NFT für Wurzelgesundheit und schnellere Zyklen. Diese Methode steigert Erträge um bis zu 20 Prozent und verbessert die Harzproduktion. Es fühlt sich an wie ein fließender Fluss, der die Pflanze effizient nährt.
Integrieren Sie automatisierte Systeme für pH- und EC-Kontrolle, um Probleme früh zu erkennen. Die Sorte toleriert leichte Schwankungen, doch Stabilität maximiert Potenz. Solche Ansätze machen den Anbau zugänglich und ertragreich.
Erkunden Sie detaillierte Anleitungen zur Cannabis Hydrokultur, die perfekt zu dieser Varietät passen. Gorilla Glue Strain profitiert enorm von solchen innovativen Praktiken.
Die Genetik der Gorilla Glue Strain basiert auf einer Kreuzung von Sour Dubb, Chem Sis und Chocolate Diesel, was zu einer ausgewogenen 50 Prozent Indica und 50 Prozent Sativa Hybride führt. Diese Kombination schafft starke Effekte mit kreativer Energie und macht sie vielseitig für verschiedene Nutzer. Züchter profitieren von robustem Wachstum und hohen Erträgen, die Sorte widerstandsfähig gegen Stress machen. Insgesamt bietet sie eine perfekte Balance für Entspannung und Euphorie.
Indoor blüht die Gorilla Glue Strain in acht bis neun Wochen, was sie zu einer relativ schnellen Option macht. In dieser Zeit entwickeln sich dichte Knospen mit hohem Harzgehalt. Züchter können durch optimale Bedingungen wie stabile Temperatur und Nährstoffe die Phase leicht optimieren. Das ermöglicht mehrere Zyklen pro Jahr und maximiert die Produktivität. Die kurze Dauer ist ideal für Anfänger, die schnelle Ergebnisse wollen.
Die Gorilla Glue Strain bietet eine euphorische Starphase, gefolgt von tiefer körperlicher Entspannung. Mit THC-Werten von 25 bis 30 Prozent eignet sie sich für Schmerz lindern, Stress abbauen und Kreativität fördern. Die hybride Natur sorgt für ausgewogene Wirkungen, die den Tag beleben oder den Abend beruhigen. Nutzer erleben langanhaltende Effekte ohne starke Müdigkeit. Sie ist wie ein vielseitiger Begleiter für Wohlbefinden.
Der Geschmack der Gorilla Glue Strain mischt erdige und dieselige Noten mit schokoladigen und sauren Akzenten. Beim Inhalieren dominieren chemische Töne, während der Abgang süß und kaffeeartig ist. Terpene verleihen frische Frische, die den Gaumen erfreut. Dieses komplexe Profil macht Konsum zu einem sensorischen Abenteuer. Genießer schätzen die Intensität, die lang anhält.
Die Gorilla Glue Strain wächst gut in Boden, Hydroponik oder Aerooponik Systemen, sowohl indoor als auch outdoor. Für maximale Erträge empfehlen wir Hydroponik, das schnelles Wachstum fördert. Regelmäßige Trainingstechniken wie LST steigern die Knospenproduktion. Die Sorte ist anpassungsfähig und toleriert moderate Schwankungen. Mit richtiger Pflege erreichen Sie beeindruckende Ergebnisse in allen Umgebungen.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern