Acapulco Gold Strain - Barney's Farm
        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm
        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm
        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm
        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm
        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm

        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm

        27,38 €
        Tax Included
        Set mit :
        Quantity :
        • Versand aus Frankreich.Versand aus Frankreich. SCHNELLE und KOSTENLOSE Lieferung ab 20 €!
        • Kontaktieren Sie uns.Kontaktieren Sie uns. Unser Kundendienst ist leicht über den Online-Chat erreichbar.
        • Sichere Zahlungen.Sichere Zahlungen. Alle Transaktionen sind verschlüsselt und vollständig gesichert.

        Die Acapulco Gold Strain erhellt die Kulturen mit goldenen Buds und einem klaren Effekt, eine energiegeladene Sativa, die für anspruchsvolle Kenner geschaffen wurde. Ihr erdiges und süßes Aromaprofil mit Noten von Kaffee und Zitrusfrüchten unterstützt einen THC-Gehalt von 22 % für ein euphorisches und langanhaltendes High.

        Warum die Acapulco Gold Strain wählen?

        • Dynamische 70 % Sativa
        • THC-Gehalt 22 %
        • Aromen: Erde, Süße, Kaffee, Zitrusfrüchte
        • Dichte und harzige Buds
        • Blütezeit 60 bis 70 Tage
        • Ertrag 600 bis 700 g/m²
        • Liebt LST und SCROG

        Die Eigenschaften der Acapulco Gold Strain

        THC-Gehalt 22 %
        CBD-Gehalt /
        Anbauart Indoor und Outdoor
        Samenart Feminisierte
        Samenbank Barney's Farm
        Genetik 70 % Sativa / 30 % Indica
        Blütezeit Indoor 60 bis 70 Tage
        Erntezeit Outdoor Oktober 2. bis 3. Woche
        Ertrag 600 bis 700 g/m² Indoor, bis zu 1500 g/Pflanze Outdoor

        Welche Effekte hat die Acapulco Gold Strain?

        Die Sorte bietet ein euphorisches und klares High, das den Geist stimuliert, ohne zu beschweren. Ihr THC-Gehalt von 22 % sorgt für einen schnellen Anstieg, gefolgt von einer angenehmen Stabilität, um kreativ und konzentriert zu bleiben. Die geistige Klarheit verbindet sich mit einer leichten körperlichen Entspannung, die aktive oder künstlerische Sessions unterstützt. Das Gefühl bleibt sauber und präzise bei moderater Dosierung mit einer schönen Beständigkeit. Zum Vergleich können Sie die Sorte Amnesia Lemon Strain entdecken, die eine ähnliche Intensität bietet.

        Effekte Einschätzung
        Euphorie Stark
        Klarheit Hoch
        Energie Hoch
        Kreativität Hoch
        Entspannung Mäßig
        Wirkungsdauer 2 bis 3 Stunden

        Welche Aromen hat die Acapulco Gold Strain?

        Die Acapulco Gold Strain verströmt ein erdig-süßes Bouquet, durchzogen von Kaffee- und Zitrusnoten, getragen von einem Hauch Kiefer. Am Gaumen bleibt sie vollmundig und cremig mit einer langen Persistenz, die an goldene Süßwaren erinnert. Die Buds verbreiten ein harziges Aroma, klar und rein, das die Luft erfüllt wie eine Abendsonne. Für ein ähnliches Profil können Sie die G13 Haze Strain probieren, die diese lebhaften und holzigen Noten teilt.

        Dominante Noten Sekundäre Noten
        Süße Erde Kaffee
        Zitrusfrüchte Holzige Kiefer
        Cremig Feine Würze

        Ist die Acapulco Gold Strain eher Indica oder Sativa?

        Die 70 % Sativa-Dominanz prägt einen aktiven, klaren Rhythmus mit langanhaltender Motivation. Dieser Anteil fördert die Terpenproduktion, verstärkt die Lebendigkeit des Aromaprofils und unterstützt die Kreativität. Der 30 % Indica-Anteil bringt eine sanfte körperliche Balance, die Nervosität vermeidet und das Ende ausgleicht. Zusammen ergibt sich ein präzises Gefühl, das ideal für Aktivitäten ist, die Konzentration und gute Laune verlangen.

        Typ Prozentsatz
        Sativa 70 %
        Indica 30 %

        Wachstumsumgebung für die Acapulco Gold Strain

        Die Acapulco Gold Strain bevorzugt ein luftiges Substrat, reich an Mikroorganismen, mit regelmäßiger Zufuhr von Kalzium und Magnesium. Halten Sie einen pH-Wert von 6.2 in Erde und 5.8 in Kokos für optimale Nährstoffaufnahme und überwachen Sie den EC-Wert progressiv zwischen 1.2 und 2.0 je nach Phase. Eine steigende Lichtintensität und eine strikte Feuchtigkeitskontrolle begrenzen das Stretching und verdichten die Buds. Outdoor empfiehlt sich ein drainierender Boden und eine volle Südausrichtung, um die Photoperiode auszuschöpfen.

        Wie baut man die Acapulco Gold Strain Indoor an?

        Beim Indoor-Anbau zeigt sie ihre elegante Struktur mit moderaten Internodien, die sehr gut auf sanftes Training reagieren. Ein stabiles, gemäßigtes Klima verbessert die Bud-Dichte und die Trichomenproduktion, die wie ein Sonnenaufgang am Strand funkeln. Ein gleichmäßiges Blätterdach erleichtert die Lichtdurchdringung und verhindert feuchte Mikroklimata, um ein klares und aromatisches Terpenprofil zu bewahren. Eine kontrollierte Bewässerung zwischen Wachstum und Blüte hält eine regelmäßige Mineralisierung ohne Überschuss aufrecht.

        • Temperatur 24 bis 26 °C Tag, 20 bis 22 °C Nacht
        • Luftfeuchtigkeit 60 % Wachstum, dann 45 % Blüte
        • PPFD 700 bis 900 µmol/m²/s
        • pH 6.2 Erde, 5.8 Kokos
        • EC 1.2 bis 2.0
        • Töpfe 11L bis 18L
        • LED-Abstand 30 bis 40 cm

        Wie baut man die Acapulco Gold Strain Outdoor an?

        Die Acapulco Gold Strain gedeiht im Freien unter reichlich Sonnenschein mit moderaten Temperaturschwankungen, die das Aroma frisch halten. Ein lebendiger, gut drainierter Boden fördert kräftige Wurzeln und eine ausgewogene Ernährung, die dichte und harzige Buds unterstützt. Frühzeitiges Abstützen sichert die Zweige und verteilt das Licht über die gesamte Pflanze, die eine imposante Größe erreichen kann. Eine organische Mulchschicht stabilisiert die Feuchtigkeit und nährt das Bodenleben während der Saison.

        • Volle Südausrichtung
        • Substrat 50 %, Erde 30 %, Perlite 20 % Kompost
        • Töpfe 25L bis 50L oder Freiland
        • pH 6.2 beim Gießen
        • EC 1.6 bis 2.0 in der Blüte
        • Höhe 150 bis 200 cm
        • Ernte Oktober 2. bis 3. Woche

        Welchen Ertrag hat die Acapulco Gold Strain?

        Das Ertragspotenzial dieses Cannabissamens ist stark, Indoor mit 600 bis 700 g/m², wenn das Blätterdach gleichmäßig und gut belüftet ist. Outdoor kann die Pflanze bis zu 1500 g/Pflanze unter sonnigen Bedingungen liefern, unterstützt durch eine progressive Nährstoffzufuhr. Zur Optimierung des Volumens empfiehlt sich sanftes LST-Training in Kombination mit einem leichten SCROG und stabiler Lichtintensität. Selektives Beschneiden der unteren Bereiche leitet die Energie zu den oberen Buds und verbessert die Enddichte. Langsames Trocknen bewahrt die Terpenqualität und die Festigkeit der Buds.

        Welche Samenbank steht hinter der Acapulco Gold Strain?

        Die Acapulco Gold Strain verdankt ihre Ausprägung Barney's Farm, die charakterstarke Linien mit strenger Selektion züchtet. Die Bank wollte die Lebendigkeit einer großen Sativa bewahren und gleichzeitig die Struktur stabilisieren, um dichte und gleichmäßige Buds zu erzeugen. Diese Kreation stammt aus einer Auswahl einer Landrasse-Linie aus Mittelamerika, die ein sonniges und würziges Terpenprofil hervorhebt.

        Barney's Farm
        5 Artikel

        Technische Daten

        Genetik
        Sativa-Dominanz
        THC-Gehalt
        Sehr hoch
        Samenart
        Féminisée

        Besondere Bestellnummern

        Acapulco Gold de Barney's Farm

        Acapulco Gold Strain - Barney's Farm

        27,38 €
        Tax Included